Gespannt lauschten elf Interessenten der Führung von Benjamin Stocksiefen(Li) Am Donnerstag, den 29. März 2018 waren elf Interessenten zur Produktionsbesichtigung der Holzbau Stocksiefen GmbH in Niederkassel-Mondorf, im Gewerbegebiet Süd, Nikolaus-Otto-Straße 16, zu Gast im Familienunternehmen, des von Heiner und Benjamin Stocksiefen geführten Unternehmens. Organisiert hatte die über die Volkshochschule angebotene Besichtigung Walter Breuer.
Empfangen wurden die Teilnehmer/innen von Benjamin und Michael Stocksiefen, in dem seit vier Generationen bestehenden Fachbetrieb. Das langjährige Zimmerer-Unternehmen hat sich seit 2004 auf die Produktion von hochwertigen Holzhäusern spezialisiert und hat sich mittlerweile deutschlandweit in dieser Branche zu einem hochqualifizierten Unternehmen entwickelt.
Zimmermeister Benjamin Stocksiefen führte die Besuchergruppe zunächst in Büro- und Verwaltungsräume und ging zunächst auf das Familienunternehmen ein, die Entwicklung vom Zimmererbetrieb zum heutigen Holzbau, dessen Vorteile und deren Ausführung. Mittlerweile ist im Hausbau in 2017 schon ein Anteil von 20% an Holzhäusern zu verzeichnen. Bei Ausführung seiner umfangreichen Erläuterungen brachte Stocksiefen neben dem angenehmen Wohlfühlklima und des Gesundheits-Aspektes des Holzbaus viel Wissenswerts zum ältesten und beständigsten Baumaterial der Menschheit auf den Punkt. Vorurteile sind abzuwägen, denn Holzhaus ist nicht gleich Holzhaus…