Mit dem Bau eines Einfamilienhauses will man sich und seiner Familie etwas Gutes tun und die bestmöglichen Lebens- und Wohnbedingungen schaffen. Vor allem in den eigenen vier Wänden, wo Sie einen Großteil Ihrer Zeit verbringen, soll ein gesundheitsförderndes Klima herrschen. In einem Holzhaus zu wohnen bedeutet, von Natur umgeben zu sein, ohne auf den Komfort der heutigen Technik verzichten zu müssen. Holz atmet und filtert die Schadstoffe aus der Luft, reguliert die Feuchtigkeit und schafft eine gesundheitsfördernde Atmosphäre. Nicht zuletzt trägt auch seine elektrostatisch neutrale Beschaffenheit zur Wohngesundheit bei. Das bedeutet, Holz zieht keinen Staub an. Diese Eigenschaften machen Holzhäuser insbesondere für Menschen mit Allergien sehr gut geeignet.
Mehr Infos hier: http://migration.holzbau-stocksiefen.de/einfamilienhaus/