Produktionsbesichtigung in Niederkassel-Mondorf
Der Holzbau boomt! Im Hausbau wurden im Jahr 2017 anteilig 20 % der Wohnprojekte aus Holz gebaut. Als Zimmermeister und Holzbauer freut uns das natürlich. Viele angehende Bauherren erkennen mittlerweile den Mehrwert des Naturbaustoffs. Dazu gehört die Nachhaltigkeit, die Verfügbarkeit und der natürliche Wohlfühl-Faktor. Da freut es uns umso mehr, dass die VHS eine Besichtigung […]
Produktionsbesichtigung
Gespannt lauschten elf Interessenten der Führung von Benjamin Stocksiefen(Li) Am Donnerstag, den 29. März 2018 waren elf Interessenten zur Produktionsbesichtigung der Holzbau Stocksiefen GmbH in Niederkassel-Mondorf, im Gewerbegebiet Süd, Nikolaus-Otto-Straße 16, zu Gast im Familienunternehmen, des von Heiner und Benjamin Stocksiefen geführten Unternehmens. Organisiert hatte die über die Volkshochschule angebotene Besichtigung Walter Breuer. Empfangen wurden […]
Gesundheitsfördernde Atmosphäre

Mit dem Bau eines Einfamilienhauses will man sich und seiner Familie etwas Gutes tun und die bestmöglichen Lebens- und Wohnbedingungen schaffen. Vor allem in den eigenen vier Wänden, wo Sie einen Großteil Ihrer Zeit verbringen, soll ein gesundheitsförderndes Klima herrschen. In einem Holzhaus zu wohnen bedeutet, von Natur umgeben zu sein, ohne auf den Komfort […]
Meisterhaft

Speziell in unserer Branche haben Transparenz und Glaubwürdigkeit oberste Priorität. Schließlich möchten unsere Kunden in ihren Hausbauprojekten mehr, als nur ein Haus bauen. Sie möchten ein qualitativ hochwertiges Zuhause, das ihnen die gewohnte Stocksiefen-Qualität über mehrere Generationen schenkt.
Einfamilienhaus aus Holz

Ein Haus baut man meist nur einmal. Dann soll es auch gut werden. Aber aus Holz? Es gibt viele gute Gründe für den Bau eines Einfamilienhauses aus Holz. Langfristig können Sie mit dem Bau eines Einfamilienhauses aus Holz Kosten sparen: Aufgrund der Dämmeigenschaften des Rohstoffs erweist sich ein Holzhaus als Wärmespeicher im Winter, im Sommer […]
Mansarddach

Das Mansarddach bzw. Mansardendach kommt in zwei Varianten vor: Wie das Satteldach mit zwei Dachseiten. Hier spricht man von einem Mansard-Giebeldach, bzw. Mansard-Satteldach. Als Mansard-Walmdach mit vier abgeknickten Seiten. In beiden Varianten ist das Mansarddach im unteren Teil der Dachfläche steiler nach unten geneigt. So entsteht der für ein Mansarddach charakteristische Knick. Ausführliche Information zum […]
Holzhaus und Dämmung

Ein Haus baut man meist nur einmal. Dann soll es auch gut werden. Aber aus Holz? Es gibt viele gute Gründe für den Bau eines Einfamilienhauses aus Holz. Langfristig können Sie mit dem Bau eines Einfamilienhauses aus Holz Kosten sparen: Aufgrund der Dämmeigenschaften des Rohstoffs erweist sich ein Holzhaus als Wärmespeicher im Winter, im Sommer […]